Beim trommelnden Spielkreis finden wir uns zu einer kleinen Gruppe von maximal 6 Teilnehmern zusammen, um einfache Rhythmen zu trommeln und uns mit Spielen zu beschäftigen, die spezielle Erfahrungen ermöglichen.
Dabei können neue Einsichten gewonnen werden, die uns u.a. helfen, alte Verhaltensmuster abzulegen und neue Herangehensweisen auszuprobieren.
Ein anderer Aspekt des trommelnden Spielkreises besteht darin, über das Musizieren Gefühle zum Ausdruck zu bringen, die wir ansonsten nicht äußern können oder mögen. Durch diese emotionale Regulation fördern wir unser inneres Gleichgewicht und begegnen den Herausforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit.
Und nicht zuletzt macht es einfach Spaß und stärkt unser Gemeinschaftsgefühl, wenn wir zusammen und ohne jegliche Erwartungshaltung trommeln.
Von allen musikalischen Elementen ist es schließlich der Rhythmus, der die Menschen am engsten miteinander verbindet.
Hinweis:
Es sei ausdrücklich betont, dass es sich in dieser Runde NICHT um Trommelunterricht handelt. Vielmehr dürfen sich gerade Diejenigen angesprochen fühlen, die sich der Trommel als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel nähern möchten, ohne bestimmte spielerische Fähigkeiten mitzubringen oder erlernen zu müssen.
Wir trommeln ganz einfache Grundrhythmen, die ein Jeder (!) umsetzen kann (auch einhändig). Das ist für uns die Basis, um miteinander in Kontakt zu treten und uns auszutauschen.
Der trommelnde Spielkreis wird in Kursen zu je 5 Mal angeboten.
Dabei treffen wir uns in der Regel alle zwei Wochen abends für eine Stunde.
Insgesamt verläuft ein Kurs somit über ca. zehn Wochen.
Dem jeweiligen Kurs ist ein zweieinhalbstündiger Einführungsworkshop zum Kennenlernen vorgeschaltet (separater Termin). Hier werden auch die grundlegenden Rhythmen und die einfache Spielweise vermittelt.
Einführungsworkshop und Kurs finden ab 4 Teilnehmern statt.
Fon:
030 / 45031405
Maria Wildrich
Heilpraktikerin
Praxis:
Hallandstr. 14
13189 Berlin (Pankow)
Mail:
info@meine-klangpforte.com